Die Evaluation von Beratungsleistungen Prozesse der Wahrnehmung und Bewertung

Die Beratungsbranche hat in den vergangenen Jahrzehnten einen immensen Bedeutungszuwachs erfahren. Nicht nur Manager, sondern auch Politiker nehmen immer häufiger den professionellen Rat von Unternehmensberatungen in Anspruch. Berit Ernst geht der zentralen und in der Forschung bisher kaum thematisi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ernst, Berit
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Beratungsbranche hat in den vergangenen Jahrzehnten einen immensen Bedeutungszuwachs erfahren. Nicht nur Manager, sondern auch Politiker nehmen immer häufiger den professionellen Rat von Unternehmensberatungen in Anspruch. Berit Ernst geht der zentralen und in der Forschung bisher kaum thematisierten Frage nach, wie Bewertungen über die Leistungen von Unternehmensberatungen zustande kommen. In einer qualitativen empirischen Untersuchung werden in Interviews mit Managern und Beratern Beratungsprojekte rekonstruiert und die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren wie der Berater-Klienten-Beziehung, der Motivation sowie den Erfahrungen der Beteiligten und den über die Beratungsleistung gebildeten Urteilen aufgezeigt. Diese Faktoren entziehen sich einer auf technisch-instrumentelle Aspekte fokussierten Evaluation, beeinflussen aber maßgeblich die Wahrnehmung von Erfolg bzw. Misserfolg und sind daher besonders wichtig für die Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten. Eine objektive Evaluation scheint infolgedessen nicht möglich und wird in der Praxis auch kaum angestrebt
Physical Description:XIV, 245 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783663096986