Bremsenhandbuch Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik

Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalität von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydrau...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Breuer, Bert (Editor), Bill, Karlheinz H. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Series:ATZ/MTZ-Fachbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalität von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit all ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten bzw. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung. Der Inhalt Das Bremsenhandbuch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug. Es wendet sich dabei den Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Anhängern, geländegängigen Rad- und Kettenfahrzeugen, Motorrädern, Rennfahrzeugen und sogar Flugzeugen zu. Den mechatronischen Anwendungen, den Materialien und Prozessen, der Prüfung, Zulassung und Bewertung, der Wartung/Reparatur und den Zukunftsaspekten sind eigene Kapitel gewidmet. Die Zielgruppen - Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung - Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur- und Kraftfahrwesens Die Herausgeber: Univ.- Prof. em. Dr.-Ing. Bert Breuer gründete das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt, das er bis zu seiner Emeritierung leitete. Fahrwerk und Bremsen gehörten zu seinen Forschungsschwerpunkten. Ehrenamtlich war er u. a. Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug - und Verkehrstechnik und Präsident des Weltverbandes der Automobilingenieure FISITA. Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H. Bill, zuvor in der Fahrzeugforschung und an zahlreichen Projekten zu neuartigen mechatronischen Bremssystemen aktiv, lehrt heute an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Physical Description:XXIV, 415 S. 510 Abb., 136 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783663094418