Koordination der Auftragsabwicklung Verwendung von unscharfen Informationen

Kennzeichnend für Auftragsabwicklungssysteme ist, daß sie nur mit „scharfen“ Daten arbeiten können. Mit einer unscharfen Vorauskoordination und einer an der betrieblichen Ablaufplanung ausgerichteten DV-Unterstützung, welche eine frühzeitige Verarbeitung von unscharfen Informationen erlaubt, können...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Series:Gabler Edition Wissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Kennzeichnend für Auftragsabwicklungssysteme ist, daß sie nur mit „scharfen“ Daten arbeiten können. Mit einer unscharfen Vorauskoordination und einer an der betrieblichen Ablaufplanung ausgerichteten DV-Unterstützung, welche eine frühzeitige Verarbeitung von unscharfen Informationen erlaubt, können Reaktionszeiten und Kundenorientierung verbessert werden. Markus Rehfeldt entwickelt einen Ansatz, der die Identifikation, Modellierung und Implementierung von Unschärfe in der Auftragsabwicklung erlaubt und die Integration von Unschärfe in das betriebliche Umfeld ermöglicht. Der Autor stellt eine Methodik vor, um vorhandene unscharfe Koordinationsprozesse zu erkennen, abzubilden und effizient zu gestalten
Physical Description:XIX, 253 S. 46 Abb online resource
ISBN:9783663086550