Enterprise Application Integration Grundlagen, Integrationsprodukte, Anwendungsbeispiele

Im Zeitalter des E-Commerce erfordern dynamische Geschäftsprozesse eine integrierte unternehmensübergreifende Prozessgestaltung; gleichzeitig muss die Komplexität der Systemlandschaften in Unternehmen wegen knapper Budgets reduziert werden. Enterprise Application Integration (EAI), ein pragmatischer...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kaib, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Zeitalter des E-Commerce erfordern dynamische Geschäftsprozesse eine integrierte unternehmensübergreifende Prozessgestaltung; gleichzeitig muss die Komplexität der Systemlandschaften in Unternehmen wegen knapper Budgets reduziert werden. Enterprise Application Integration (EAI), ein pragmatischer Lösungsansatz für diese Problematik, ermöglicht eine kontrollierte, flexible, rasch ausbaubare inner- sowie zwischenbetriebliche Integration multipler Anwendungssysteme. Gleichzeitig unterstützen erweiterte Integrationsprodukte die technische Verknüpfung heterogener betrieblicher Anwendungssysteme. Michael Kaib untersucht den Lösungsansatz von EAI im Kontext der unternehmensinternen und der zwischenbetrieblichen Informationsverarbeitung. Er analysiert verschiedene Integrationsprodukte anhand definierter Soll-Funktionalitäten geeigneter EAI-Werkzeuge sowie konkrete Anwendungsfälle, technologische Lösungsansätze und durch EAI erzielte ökonomische Resultate in Unternehmen. Die durchgängige anwendungsübergreifende Verarbeitung von Informationen im Sinne eines Straight Through Processing, die unternehmensinterne Datenintegration sowie die zwischenbetriebliche Business-to-Business-Integration sind als typische Anwendungsmuster Gegenstand der Untersuchung
Physical Description:XXIII, 256 S. 78 Abb online resource
ISBN:9783663079132