Investitionskontrolle Die Kontrolle des wirtschaftlichen Ergebnisses von Investitionen

Die in jüngster Zeit unternommenen Versuche, betriebswirtschaftliche Pro­ bleme mit Hilfe der Regelkreis-Analogie einer Lösung näherzubringen, haben wieder stärker bewußt gemacht, daß sich die Betriebswirtschaftslehre nicht nur mit Fragen der Planung und der Planungsrechnung, sondern auch mit Fragen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lüder, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1969, 1969
Edition:1st ed. 1969
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die in jüngster Zeit unternommenen Versuche, betriebswirtschaftliche Pro­ bleme mit Hilfe der Regelkreis-Analogie einer Lösung näherzubringen, haben wieder stärker bewußt gemacht, daß sich die Betriebswirtschaftslehre nicht nur mit Fragen der Planung und der Planungsrechnung, sondern auch mit Fragen der Kontrolle und der Kontrollrechnung befassen muß. Die Intensität der wissenschaftlichen Behandlung von Planung und Kontrolle ist in den verschiedenen"' Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre recht unterschiedlich. Ein Gebiet; auf dem die wissensChaftliche Behandlung der Planung außerordentlich intensiv erfolgt, während der Kontrolle von seiten der Wissenschaft kaum Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist das Investitions­ gebiet. Die in der Praxis realisierten oder zu realisierenden Investitionskon­ trollverfahren können sich bis heute nicht auf ein wissenschaftlich erarbeitetes Fundament stützen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es deshalb in erster Linie, einen Beitrag zur wissenschaftlichen Fundierung der Investitionskontrolle zu leisten. Meinem akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr.-Ing. Hans Blohm, danke ich für die verständnisvolle Förderung dieser Arbeit und für zahlreiche Anregungen. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. Gerhard Krüger für kritische Hinweise und für seine Unterstützung bei der Ermöglichung eines Forschungsaufent­ haltes in den USA. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft gewährte mir ein Forschungsstipendium, das mir die Durchführung einer empirischen Unter­ suchung in den USA erlaubte; auch hierfür möchte ich danken. Nicht zuletzt schulde ich meinen Gesprächspartnern in den untersuchten Unternehmen Dank für ihre Auskunftsbereitschaft, ihre Kritik und ihre Anregungen
Physical Description:246 S. 5 Abb online resource
ISBN:9783663026006