Verhaltenstherapie Techniken, Einzelverfahren und Behandlungsanleitungen

Was ist systematische Desensibilisierung oder Selbstinstruktion, wie und wann sollten diese Verfahren sinnvollerweise eingesetzt werden? Welche Verfahren sind bei bestimmten Störungsbildern wie etwa Angststörungen und Zwängen oder kindlichen Entwicklungsstörungen indiziert? Was ist allgemein z.B. be...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Linden, Michael (Editor), Hautzinger, Martin (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996, 1996
Edition:3rd ed. 1996
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Was ist systematische Desensibilisierung oder Selbstinstruktion, wie und wann sollten diese Verfahren sinnvollerweise eingesetzt werden? Welche Verfahren sind bei bestimmten Störungsbildern wie etwa Angststörungen und Zwängen oder kindlichen Entwicklungsstörungen indiziert? Was ist allgemein z.B. bei Indikationsentscheidungen zu beachten? Die 3. Auflage des 1981 erstmals erschienenen Psychotherapiemanuals (PTM) hat den Charakter eines Nachschlagewerkes beibehalten und bietet: - Lernenden eine Überblick über Einzelverfahren, Methoden und Strategien der Verhaltenstherapie, deren Einsatzmöglichkeiten bei psychiatrischen und psychosomatischen Störungsbildern sowie allgemeine Grundlagen psychotherapeutischen Arbeitens, - Praktikern das gezielte Nachschlagen, da die Darstellung der Methoden, deren Indikation und Kontraindikation sowie vor allem ihre technische Durchführung sehr detailliert und praxisrelevant dargestellt sind und - vorgebildeten Lesern verständlich zu lesende Informationen über Möglichkeiten der verhaltenstherapeutischen Psychotherapie
Physical Description:XVII, 465 S. online resource
ISBN:9783662107768