Schulungsprogramm Gefahrguttransport Fortbildungslehrgang Stück- und Schüttgutfahrer

Das Schulungsprogramm Gefahrguttransport des Springer-Verlags zeichnet sich durch die besondere didaktische Darstellung aus. Es ist damit das erste Programm, das den Bedürfnissen der Zielgruppe Kraftfahrer durch die Formulierung der schwierigen Materie entgegenkommt. Die Lerninhalte entsprechen dem...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kreth, Siegfried
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994, 1994
Edition:1st ed. 1994
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01911nmm a2200337 u 4500
001 EB000689538
003 EBX01000000000000000542620
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662098288 
100 1 |a Kreth, Siegfried 
245 0 0 |a Schulungsprogramm Gefahrguttransport  |h Elektronische Ressource  |b Fortbildungslehrgang Stück- und Schüttgutfahrer  |c von Siegfried Kreth 
250 |a 1st ed. 1994 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1994, 1994 
300 |a VII, 85 S. 233 Abb., 197 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Allgemeine Vorschriften -- 2 Allgemeine Gefahreigenschaften -- 3 Dokumentation -- 4 Bezettelurtg und Kennzeichnung -- 5 Fahrzeug- & Beforderungsarten, UmschlleBungen, Ausrustimg -- 6 Durchführung der Beförderung -- 7 Pflichten, Verantwortlichkeiten und Sanktionen -- 8 Maßnahmen nach Unfällen und Zwischertfällert 
653 |a Chemicals / Safety measures 
653 |a Automotive Engineering 
653 |a Chemistry 
653 |a Automotive engineering 
653 |a Science, Technology and Society 
653 |a Management 
653 |a Chemical Safety 
653 |a Technology / Sociological aspects 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-09828-8 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09828-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 303.483 
520 |a Das Schulungsprogramm Gefahrguttransport des Springer-Verlags zeichnet sich durch die besondere didaktische Darstellung aus. Es ist damit das erste Programm, das den Bedürfnissen der Zielgruppe Kraftfahrer durch die Formulierung der schwierigen Materie entgegenkommt. Die Lerninhalte entsprechen dem Rahmenlehrplan für die Gefahrgutfahrerschulung des DIHT. Der Autor und seine Mitarbeiter bilden seit vielen Jahren Fahrer aus