Makroökonomik und neue Makroökonomik

Anschließend werden die Portfoliotheorie, der Monetarismus sowie die Theorie der Rationalen Erwartungen abgehandelt; die ebenfalls ausführliche Darstellung der Neokeynesianischen (oder "Ungleichgewichts-") Theorie beschließt den Hauptteil des Buches. Ein mathematischer Anhang vermittelt je...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Felderer, Bernhard, Homburg, Stefan (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989, 1989
Edition:4th ed. 1989
Series:Heidelberger Taschenbücher
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Anschließend werden die Portfoliotheorie, der Monetarismus sowie die Theorie der Rationalen Erwartungen abgehandelt; die ebenfalls ausführliche Darstellung der Neokeynesianischen (oder "Ungleichgewichts-") Theorie beschließt den Hauptteil des Buches. Ein mathematischer Anhang vermittelt jene mathematischen Kenntnisse, die für ein Verständnis makroökonomischer Modelle unabdingbar sind und dient zur Verminderung der Anforderungen im Text selbst. Aus den Besprechungen: "Diese zentrale Thematik ist meines Erachtens in keinem deutschsprachigen Lehrbuch bisher so klar und verständlich dargestellt und so stringent ins richtige Licht gesetzt worden. Vielen Studenten bliebe eine Menge wirtschaftstheoretischer Irrungen und Wirrungen erspart, würden sie in dieser Weise an das Thema Makroökonomik herangeführt. In diesem Sinn ist dieses Buch ideal für das Grundstudium".
Die hervorragende Aufnahme, die dieses Buch seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 in der Fachwelt und bei den Studenten erfahren hat, zeigt, daß es den Autoren gelungen ist, den Leser umfassend in den derzeitigen Stand der makroökonomischen Theorie einzuführen. Das Buch, das auch in englischer Sprache vorliegt, kann als ein Standardwerk bezeichnet werden. Anlaß für seinen Aufbau gab die Vielzahl konkurrierender Theorien auf dem Felde der Makroökonomik; deshalb unterscheidet sich das Buch von den gängigen Darstellungen durch seine doktrinenbezogene Orientierung. Dabei kann zugleich ein Großteil der makroökonomischen Methodik abgehandelt werden und auch wirtschaftspolitische Fragen bekommen ihren Raum. Nach Vermittlung von Grundlagen wird der Leser schrittweise mit der Klassisch-Neoklassischen und der Keynesianischen Theorie bekannt gemacht.
Wolfgang Strassl, Ifo-Studien#1 "Die Autoren bieten eine längst überfällige, übersichtliche Einführung in die verschiedenen makroökonomischen Schulen, die sich in den vergangenen 200 Jahren entwickelt haben und früheroder später jedem Studenten im VWL-Studium begegnen". das wirtschaftsstudium#2
Physical Description:XV, 461 S. online resource
ISBN:9783662084540