Genetische Rekombination

Rekombination bedeutet genetische Analyse; dies ist die vierte, eigenstadige Art biologischer Untersuchung neben morphologischer Beschreibung, chemischen und physikalischen Analysemethoden. Funktionell kommt der Rekombination Bedeutung bei der Sicherstellung einer exakten Chromosomen-Segregation wah...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Catcheside, D.G. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Steinkopff 1977, 1977
Edition:1st ed. 1977
Series:Genetik - Grundlagen und Perspektiven
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Einführung
  • 2. Rekombination in Eukaryonten
  • 2.1. Neurospora crassa
  • 2.2. Hefen (Saccharomyces cerevisiae)
  • 2.3. Schizosaccharomyces pombe
  • 2.4. Ascobolus immersus
  • 2.5. Sordaria fimicola
  • 2.6. Symmetrische oder asymmetrische Duplices?
  • 2.7. ‘Map expansion’
  • 2.8. Drosophila melanogaster
  • 2.9. Zea mays
  • 3. Mitotische Rekombination
  • 3.1. Aspergillus nidulans
  • 3.2. Saccharomyces cerevisiae
  • 4. Genetische Kontrolle der Rekombination
  • 4.1. Gene mit übergreifendem Effekt
  • 4.2. Gene mit lokalem Effekt
  • 5. Meiose
  • 5.1. Meiose und Sporen- oder Gameten-Bildung betreffende Mutationen
  • 5.2. Synaptinemaler Komplex
  • 5.3. Genetische Kontrolle der meiotischen Paarung
  • 5.4. Biochemie der Meiose
  • 6. Rekombination in Bakterien
  • 6.1. Mechanismen der genetischen Übertragung und der Rekombination
  • 6.2. Genetische Kontrolle der Rekombination in Bakterien
  • 7. Rekombination in Bakteriophagen
  • 7.1. Phagen T2 und T4 von Escherichia coli
  • 7.2. Bakteriophage lambda
  • 8. Theorien über den Mechanismus der Rekombination
  • 8.1. Zwei copolare Stränge bilden den Ausgangspunkt
  • 8.2. Zwei antipolare Stränge bilden den Ausgangspunkt
  • 8.3. Beide Stränge der DNS-Moleküle bilden den Ausgangspunkt
  • 8.4. Lediglich ein Strang bildet den Ausgangspunkt
  • 8.5. Gen-Konversion durch Reparatur
  • Nachwort