Verteilte Basisalgorithmen

Bibliographic Details
Main Author: Mattern, Friedemann
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989, 1989
Edition:1st ed. 1989
Series:Informatik-Fachberichte
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02294nmm a2200301 u 4500
001 EB000676787
003 EBX01000000000000000529869
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642840029 
100 1 |a Mattern, Friedemann 
245 0 0 |a Verteilte Basisalgorithmen  |h Elektronische Ressource  |c von Friedemann Mattern 
250 |a 1st ed. 1989 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1989, 1989 
300 |a IX, 285 S. 28 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Einleitung -- 1.1 Verteilte Systeme -- 1.2 Prozesse und Ereignisse -- 1.3 Synchronisation und Kommunikation -- 1.4 Programmiersprachen für verteilte Systeme -- 1.5 Verteilte Algorithmen -- 1.6 Ausblick auf die weiteren Kapitel -- 2 Untersuchung von Election-Algorithmen -- 2.1Das Election-Problem -- 2.2 Ringbasierte Election-Verfahren -- 2.3 Election-Algorithmen für andere Topologien -- 3 Das Schnappschußproblem -- 3.1 Konsistente globale Zustände -- 3.2 Das Schnappschußprinzip -- 3.3 Zwei symmetrische Schnappschußalgorithmen -- 3.4 Basisalgorithmen als Bausteine -- 3.5 Konsistenz durch ’Einfrieren’ -- 4 Verteilte Terminierung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Ein Beispiel — verteiltes Lösen von krypto-arithmetischen Rätseln -- 4.3 Der Terminierungsbegriff -- 4.4 Eine Analyse des Terminierungsproblems -- 4.5 Charakteristika von Terminierungsalgorithmen -- 4.6 Verfahren mit zwei Wellen -- 4.7 Zeitzonenverfahren -- 4.8 Die Vektormethode -- 4.9 Die Kreditmethode -- 4.10 Empirische Effizienzmessungen -- 5 Virtuelle Zeit in verteilten Systemen -- 5.1 Zeitdiagramme und Kausalitätsstruktur -- 5.2 Realzeit -- 5.3 Virtuelle Zeit -- 5.4 Vektorzeit -- 5.5 Stichzeitpunkt und Schnappschuß -- 6 Schlußbemerkungen -- Anhang — Meßergebnisse allgemeiner Election-Algorithmen -- Literatur 
653 |a Computer Communication Networks 
653 |a Programming Techniques 
653 |a Computer programming 
653 |a Algorithms 
653 |a Computer networks  
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Informatik-Fachberichte 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-84002-9 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-84002-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 004.6