Kommerzielle Nutzung des Internet Unterstützung von Marketing, Produktion, Logistik und Querschnittsfunktionen durch Internet, Intranet und kommerzielle Online-Dienste

Das grundsätzliche Potential des Internet ist inzwischen von den meisten Firmen, Regierungen, kommunalen Verwaltungen, Schulen und anderen Institutionen erkannt worden. Von der Realisierung dieses Potentials sind die meisten Organisationen jedoch noch weit entfernt, weil ihr Planungshorizont, soweit...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Alpar, Paul
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998, 1998
Edition:2nd ed. 1998
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das grundsätzliche Potential des Internet ist inzwischen von den meisten Firmen, Regierungen, kommunalen Verwaltungen, Schulen und anderen Institutionen erkannt worden. Von der Realisierung dieses Potentials sind die meisten Organisationen jedoch noch weit entfernt, weil ihr Planungshorizont, soweit es beim Einsatz des Internet überhaupt zu einer strategischen Planung kommt, zu sehr von den bestehenden Geschäftspraktiken eingegrenzt ist. Paul Alpar und seine Mitarbeiter versuchen, diesen Horizont zu erweitern, indem sie die kommerziellen Möglichkeiten des Internet in einem systematischen betriebswirtschaftlichen Rahmen darstellen. Eine verständliche Erklärung der technischen Grundlagen und der wichtigsten Internetdienste ist der Analyse der Einsatzpotentiale vorangestellt. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen geben dem Leser Entscheidungshilfen für eigene Internetanwendungen. Professor Dr. Paul Alpar, geb. 1954, studierte Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main. Nach der Promotion arbeitete er in Stabs- und Linienpositionen in multinationalen Unternehmen. 1986 folgte er einem Ruf an die School of Business Administration, Department of Information and Decision Sciences der University of Illinois (Chicago). Parallel zu seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit nahm er dort an Projekten mit verschiedenen Firmen der Fortune 100 teil. Er ist seit 1994 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik/Quantitative Methoden an der Universität Marburg. Paul Alpar lehrte oder forschte als Gastdozent auch an den Universitäten von New Mexico (Albuquerque), Tel-Aviv, Frankfurt a.M. und California (Berkeley)
Physical Description:XIII, 336 S. 83 Abb online resource
ISBN:9783642722134