Streitbare Demokratie und Innere Sicherheit Grundlagen, Praxis und Kritik

Bibliographic Details
Main Author: Jaschke, Hans-Gerd
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1991, 1991
Edition:1st ed. 1991
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Entgrenzung der Protestpotentiale
  • Alte und neue Formen der Ausgrenzung des politischen Protests durch Institutionen
  • Erkenntnisinteressen, Vorannahmen, methodisches Vorgehen
  • I. Theoretische Vorklärungen
  • 1. Was ist politischer Extremismus?
  • 2. Von der „Streitbaren Demokratie“ zur „Inneren Sicherheit“
  • 3. Gegner der „Freiheitlichen demokratischen Grundordnung“. Kontinuität und Wandel innenpolitischer Feindbilder. Kollektive Sicherheitsbedürfnisse
  • 4. Stigmatisierung, Skandalisierung, Ritualisierung — Grundmuster im Umgang mit „Verfassungsfeinden“
  • II. „Streitbare Demokratie“ und „Innere Sicherheit“ bei den Institutionen politischer Kontrolle
  • 1. Verfassungsschutz
  • 2. Politische Justiz
  • 3. Parteien
  • 4. Politische Bildung
  • III. Zur Struktur öffentlicher Diskurse mit rechts- oder linksextremistischem Hintergrund
  • 1. 1977: „Deutscher Herbst“
  • 2. Vergangenheitsbewältigung als Kulturkampf: „8. Mai“ und „Historikerdebatte“
  • IV. „Streitbare Demokratie“, politische Institutionen und Konflikte: Zusammenfassende Überlegungen
  • Quellen, Dokumente, graue Literatur
  • Aufsätze und selbständige Publikationen
  • Abkürzungen