Film und Krieg Die Inszenierung von Politik zwischen Apologetik und Apokalypse

Der Band versucht politik- wie auch kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen und methodische Herangehensweisen zusammenzuführen, die sich mit dem Thema Krieg auseinandersetzen. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der visuellen Politik, die sowohl das Genre Spielfilm umfasst, aber darüber hinaus...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Strübel, Michael (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Band versucht politik- wie auch kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen und methodische Herangehensweisen zusammenzuführen, die sich mit dem Thema Krieg auseinandersetzen. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der visuellen Politik, die sowohl das Genre Spielfilm umfasst, aber darüber hinaus auch aktuelle Medienberichterstattung im Fernsehen, z.B. zum Krieg im Kosovo, bis hin zur simulierten Realität in Computerspielen. Neben ausgewählten thematischen Schwerpunkten der Zeitgeschichte, wie dem Vietnam-Krieg, werden allgemeine filmhistorische Fallbeispiele für Kriegs- und Antikriegsfilme sowie Revolutionsfilme präsentiert und filmtheoretische Abhandlungen kritisch reflektiert. Die generelle Frage danach, was bei der visuellen Inszenierung von internationaler Politik und der Darstellung von Gewalt, Konflikten und Kriegen dokumentarisch ist, was manipulierte semi-Realität oder reine Fiktion, verlangt nach exemplarischen Analysen. Hierzu liefern die Beiträge des Bandes Vertiefungen und Fallbeispiele
Physical Description:211 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783322950444