Einführung in die Abfallwirtschaft

Bei Inkrafttreten des Abfallbeseitigungsgesetzes im Jahre 1972 waren die Ziele vor allem auf eine geordnete und zentrale Entsorgung von Abfall gerichtet. Die Entsorgung vermischter Abfälle sollte kostenoptimal gelöst werden. Das Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen von 1994...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Cord-Landwehr, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2002, 2002
Edition:3rd ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Bei Inkrafttreten des Abfallbeseitigungsgesetzes im Jahre 1972 waren die Ziele vor allem auf eine geordnete und zentrale Entsorgung von Abfall gerichtet. Die Entsorgung vermischter Abfälle sollte kostenoptimal gelöst werden. Das Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen von 1994 setzt EU-Recht in nationales Recht um und erweitert den Abfallbegriff erheblich. Die in die Novelle gesetzten Erwartungen haben sich nur teilweise erfüllt. Wie sich die zukünftige Abfallwirtschaft entwickeln soll, ist unstrittig, denn eine nachhaltige Abfallwirtschaftspolitik wollen alle Gesellschaftsgruppen. Es wird aber heftig über steigende Kosten und deren Gründe gestritten und darüber, welche Wege zum Ziel führen. In allen Bereichen der Abfallwirtschaft setzt sich allmählich das Denken in Stoffströmen durch. Das Gesetz kennt Abfälle zur Verwertung und zur Beseitigung. Es gibt weder der stofflichen noch der energetischen Verwertung einen Vorrang. Es enthält viele Verordnungsermächtigungen, die aber bisher nur zum Teil ausgeschöpft wurden. Die erwartete Novellierung der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASI) hat zu einer Stagnation in der Abfallwirtschaft geführt. Von den ca. 340 Mio. t/a eingesammelten Abfällen in Deutschland wurden nur ca. 25 % einer Verwertung zugeführt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Hauptaufgaben der Abfallwirtschaft und zeigt pro und contra der einzelnen Zielrichtungen auf. Es richtet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten sowie an in der Abfallwirtschaft tätige Ingenieure. Die 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage stellt in komprimierter Fassung den neuesten Wissensstand in der komplexen Abfallwirtschaft dar. Es enthält alle wichtigen Angaben, die man in der Praxis benötigt, alle technischen Verordnungen, Regeln, Normungen u.a. wurden auf den neuesten Stand gebracht
Physical Description:XVI, 364 S. 185 Abb online resource
ISBN:9783322927163