Grundlagen des Patentrechts Eine Einführung für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler

Diese Einführung stellt die Grundzüge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische Tätigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Götting, Horst-Peter, Schwipps, Karsten (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Series:Teubner Studienbücher Wirtschaftswissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Diese Einführung stellt die Grundzüge des Patentrechts dar. Neben der Vermittlung von Grundlagen behandeln die Autoren alle wesentlichen Aspekte, wie z.B. den Erfindungsbegriff, Neuheit und erfinderische Tätigkeit, das Anmeldeverfahren oder die Patentverletzung. Anhand von Beispielen werden einzelne Begriffe näher erläutert. Außerdem werden europäische und internationale Entwicklungen einbezogen. Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Es erleichtert aber auch allen nicht mit diesem Spezialgebiet vertrauten Juristen den Einstieg in das Patentrecht
Physical Description:190 S. online resource
ISBN:9783322889188