Adoption von Electronic Meeting Systems Die erfolgreiche Einführung von Technologien zur Sitzungsunterstützung

Electronic Meeting Systems (EMS), d.h. elektronische Sitzungsunterstützungssysteme, zählen in Europa und den USA seit etwa 15 Jahren zu den elementaren Bestandteilen der Wirtschaftsinformatik-Forschung. Allerdings finden sie in der Praxis kaum Verbreitung. Arnd Klein gibt einen Überblick über den St...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Klein, Arnd
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Series:Informationsmanagement und Computer Aided Team
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Electronic Meeting Systems (EMS), d.h. elektronische Sitzungsunterstützungssysteme, zählen in Europa und den USA seit etwa 15 Jahren zu den elementaren Bestandteilen der Wirtschaftsinformatik-Forschung. Allerdings finden sie in der Praxis kaum Verbreitung. Arnd Klein gibt einen Überblick über den Stand der EMS-Forschung und entwickelt aufbauend auf einer Aktionsforschungsstudie im kommunalpolitischen Bereich ein Einführungsmodell auf der Basis der Diffusionsforschung. Dieses beschreibt die bei der Einführung in Organisationen zu beachtenden Phasen und zeigt auf, welche Faktoren ausschlaggebend sind, um EMS als Produktivitätswerkzeug optimal nutzen zu können
Physical Description:XXI, 380 S. 56 Abb online resource
ISBN:9783322816337