Grundlagen des Operations Research Mit Aufgaben und Lösungen

Das Buch bietet eine fundierte, anschauliche Einführung in die grundlegenden Modelle und Methoden des Operations Research, insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler. Die lineare Optimierung wird einschließlich Dualität und Sensitivitätsanalyse behandelt, vielfältige Beispiele zeigen ihr Potenzial...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Werners, Brigitte
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2013, 2013
Edition:3rd ed. 2013
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch bietet eine fundierte, anschauliche Einführung in die grundlegenden Modelle und Methoden des Operations Research, insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler. Die lineare Optimierung wird einschließlich Dualität und Sensitivitätsanalyse behandelt, vielfältige Beispiele zeigen ihr Potenzial für praktische Anwendungen auf. Weiterhin werden Graphen mit ihren Einsatzmöglichkeiten am Beispiel Logistik und besonders Projektplanung vorgestellt. Mittels Simulation werden Entscheidungen für deterministische und stochastische Systeme unterstützt, demonstriert an Beispielen der Anlagenbelegung, Warteschlangentheorie und Risikoanalyse. Zahlreiche Übungen mit ausführlichen Lösungen fördern anwendungsorientiert die Methodenkompetenz. Durch die Kombination der Vermittlung mathematischer mit wirtschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten wird eine hohe Problemlösungskompetenz erreicht.
und Direktorin des Instituts für Unternehmensführung fördert sie besonders den Austausch zwischen Theorie und Praxis
Das Buch richtet sich besonders an Studierende der Wirtschaftswissenschaft, die eine einführende Vorlesung zu Operations Research besuchen. Der Inhalt Ausführliche Darstellung grundlegender Modelle und Methoden des Operations Research (OR) mit vielen Anwendungsbeispielen, Aufgaben und Lösungen Schwerpunkte werden in Grundlagen des OR gelegt, besonders in linearer Optimierung und zugehörigen Erweiterungen sowie in Graphentheorie, Projektmanagement und Simulation Die Zielgruppen Für Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaft, die Vorlesungen in quantitativer Betriebswirtschaftslehre oder Operations Research besuchen Geeignet für die Lehre an Hochschulen und Universitäten  Praktiker in Unternehmen mit quantitativen Fragestellungen Die Autorin Brigitte Werners ist seit 1992 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung und Rechnungswesen an derRuhr-Universität Bochum. Als Beiratsmitglied bzw. Vorsitzende der GOR e.V.
Physical Description:XIV, 418 S. online resource
ISBN:9783642401022