Höhere Mathematik für Ingenieure Band I Analysis

Das Buch ist Teil einer Vorlesungsreihe, die sich über die ersten vier bis fünf Semester erstreckt. Es wendet sich in erster Linie an Studenten der Ingenieurwissenschaften, darüber hinaus aber allgemein an Studierende aller technischer und physikalischer Fachrichtungen sowie an Studenten der Angewan...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Burg, Klemens, Haf, Herbert (Author), Wille, Friedrich (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2006, 2006
Edition:7th ed. 2006
Series:Teubner-Ingenieurmathematik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01654nmm a2200313 u 4500
001 EB000398339
003 EBX01000000000000000251392
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783835190115 
100 1 |a Burg, Klemens 
245 0 0 |a Höhere Mathematik für Ingenieure Band I  |h Elektronische Ressource  |b Analysis  |c von Klemens Burg, Herbert Haf, Friedrich Wille 
250 |a 7th ed. 2006 
260 |a Wiesbaden  |b Vieweg+Teubner Verlag  |c 2006, 2006 
300 |a XVIII, 604 S. 230 Abb  |b online resource 
505 0 |a Grundlagen -- Elementare Funktionen -- Differentialrechnung einer reellen Variablen -- Integralrechnung einer reellen Variablen -- Folgen und Reihen von Funktionen -- Differentialrechnung mehrerer reeller Variabler -- Integralrechnung mehrerer reeller Variabler 
653 |a Applied mathematics 
653 |a Engineering mathematics 
653 |a Applications of Mathematics 
653 |a Mathematical and Computational Engineering 
700 1 |a Haf, Herbert  |e [author] 
700 1 |a Wille, Friedrich  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Teubner-Ingenieurmathematik 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8351-9011-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 519 
520 |a Das Buch ist Teil einer Vorlesungsreihe, die sich über die ersten vier bis fünf Semester erstreckt. Es wendet sich in erster Linie an Studenten der Ingenieurwissenschaften, darüber hinaus aber allgemein an Studierende aller technischer und physikalischer Fachrichtungen sowie an Studenten der Angewandten Mathematik