Finanzierung Eine systematische Einführung

Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise. Von der Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung über d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Breuer, Wolfgang
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2008, 2008
Edition:2nd ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise. Von der Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung über das Irrelevanztheorem von Modigliani/Miller (1958) bis zur Bedeutung von Steuern und Insolvenzkosten wird der Frage nachgegangen, inwiefern Finanzierungsmaßnahmen als Medium der Informationsübermittlung und als Mittel zur glaubwürdigen Bindung der Unternehmensleitung gegenüber Kapitalgebern und Konkurrenten genutzt werden können. Außerdem werden Probleme der optimalen Zuordnung von Verfügungsrechten zu Finanzierungsinstrumenten diskutiert. Es wird gezeigt, wie auf Basis einer systematischen Analyse der Wahrnehmung der diversen Finanzierungsfunktionen beliebige Finanzierungsmaßnahmen einer praxisrelevanten qualitativen Würdigung unterzogen werden können. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel ergänzt und aktualisiert. Kapitel II enthält nun einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum real beobachtbarer Finanzierungsformen. Im neuen Kapitel X werden diese Finanzierungsinstrumente anwendungsorientiert gewürdigt. Das ebenfalls neue Kapitel IX zum Thema „Behavioral Corporate Finance“ greift die praktisch bedeutsame Frage nach der Rolle begrenzter Rationalität von Kapitalgebern und Management für Finanzierungsentscheidungen auf. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung und Bankbetriebslehre, sowie an Fach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen
Physical Description:XVIII, 387 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783834995537