Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben Über 600 Aufgaben zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf die Prüfung

Bevor noch die eigentlichen Anwendungsfächer studiert werden können, droht das technische oder naturwissenschaftliche Studium häufig zu scheitern. Hintergrund sind nur zu oft Schwächen in den notwendigen mathematischen Grundlagen. Diesen Schwächen begegnet das 6-teilige Werk von Lothar Papula seit 1...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Papula, Lothar
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2007, 2007
Edition:2nd ed. 2007
Series:Viewegs Fachbücher der Technik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Bevor noch die eigentlichen Anwendungsfächer studiert werden können, droht das technische oder naturwissenschaftliche Studium häufig zu scheitern. Hintergrund sind nur zu oft Schwächen in den notwendigen mathematischen Grundlagen. Diesen Schwächen begegnet das 6-teilige Werk von Lothar Papula seit 1983 mit Verständlichkeit und Anschaulichkeit. Mit diesem Klausur- und Übungsbuch wird eine letzte Lücke zwischen den vorlesungsbegleitenden Lehrbüchern samt Formelsammlung und den "Anwendungsbeispielen" (vormals: Übungen) geschlossen. Die systematische Klausurvorbereitung anhand früherer Prüfungs- und Kontrollaufgaben gibt Sicherheit in der Prüfung und macht deutlich, wo im Vorfeld zur Klausur Lücken geschlossen werden müssen. Die vorliegende Sammlung enthält über 600 ausführlich und vollständig gelöste, meist anwendungsorientierte Übungs- und Klausuraufgaben und bietet dem Studienanfänger Hilfestellung und Unterstützung auf dem Wege zum Ziel. Dieses Buch ermöglicht · als ständiger Begleiter zur Vorlesung das intensive Einüben und Vertiefen des Vorlesungsstoffes, · eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und Klausuren des Grundstudiums · und eignet sich in besonderem Maße zum Selbststudium. Alle Klausur- und Übungsaufgaben sind Schritt für Schritt durchgerechnet. Der gesamte Lösungsweg wird leicht nachvollziehbar aufgezeigt. Besondere Sorgfalt wird dabei auf die elementaren Rechenschritte gelegt, da erfahrungsgemäß in diesem Bereich die größten Probleme auftreten. Auf die entsprechenden Kapitel in Lehrbuch und Formelsammlung wird verwiesen. Das große Buchformat erleichtert die übersichtliche Darstellung der Gleichungen
Physical Description:X, 566 S. 288 Abb online resource
ISBN:9783834891877