Kind und Natur Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung

Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor alle...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gebhard, Ulrich
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:4th ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie - entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Neben der anschaulichen Darstellung, wie die äußere Natur - Tiere, Pflanzen und Landschaften - die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel - 'unwirtliche Städte' und 'Umweltzerstörung' - auswirken, werden 'Naturerfahrung und Gesundheit', 'Naturerfahrung und Umweltbewusstsein' und 'Naturästhetik' thematisiert. Der Inhalt Die psychische Bedeutung der nichtmenschlichen Umwelt • Aspekte des Naturbegriffs • Die Beseelung der Natur • Zur Funktion von Naturerfahrung in der Kindheit • Zur Bedeutung der Naturästhetik • Naturerfahrung und Gesundheit • Naturerfahrung und Umweltbewusstsein • Anthropologisch-biologische Aspekte des Mensch-Natur-Verhältnisses • Angst und Ekel vor Tieren • Kinder und Pflanzen • Kind und Tod • Zur Wahrnehmung und psychischen Verarbeitung der Umweltzerstörung • Ein Gespräch über Bäume Die Zielgruppen ·         WissenschaftlerInnen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Fachdidaktik Biologie ·         Akteure in der Natur- und Umweltbildung ·         Lehrerinnen und Lehrer des Unterrichtsfachs Biologie Der Autor Dr. Ulrich Gebhard ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche
Physical Description:VII, 312 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658018054