Theorie der Industrieökonomik

Die Industrieökonomik beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Markt und Unternehmen. Dies betrifft z.B. die Preis- und Produktwahl eines Unternehmens, das Wettbewerbsverhalten im Oligopol, Kartellabsprachen, Marktzutritts- und -austrittsentscheidungen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitä...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bester, Helmut
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2012, 2012
Edition:6th ed. 2012
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Industrieökonomik beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Markt und Unternehmen. Dies betrifft z.B. die Preis- und Produktwahl eines Unternehmens, das Wettbewerbsverhalten im Oligopol, Kartellabsprachen, Marktzutritts- und -austrittsentscheidungen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Dieses Buch gibt eine grundlegende Einführung in die Modelle und Methoden der Theorie der Industrieökonomik. Es ist sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch wie auch zum Selbststudium geeignet. Das Verständnis wird durch zahlreiche Abbildungen erleichtert. Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen fördern den selbständigen Umgang mit industrieökonomischen Fragestellungen. Die 6. Auflage wurde in zentralen Punkten aktualisiert und ergänzt. Der Inhalt - Das Marktverhalten des Monopols - Oligopolistischer Wettbewerb - Wettbewerbsbeschränkungen - Forschung und Entwicklung - Lösungen der Übungsaufgaben Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre - Praktiker in privaten oder öffentlichen Institutionen, die an der Interaktion zwischen Markt und Unternehmen und der Rolle des Wettbewerbs interessiert sind Der Autor Helmut Bester ist seit 1995 Professor an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anwendungen der Mikroökonomik und Spieltheorie in den Bereichen Industrieökonomik, Informationsökonomik und Vertragstheorie
Physical Description:XI, 276 S. 64 Abb online resource
ISBN:9783642314131