Und jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen

Sie können mehr als Sie denken! Wie schafft man den Spagat zwischen den eigenen und den Bedürfnissen der anderen? Statt vor den eigenen und den fremden Ansprüchen zu kapitulieren, kann man sein Schicksal selbst in die Hand nehmen und die eigenen Ressourcen für sich nutzen. Selbstmanagement heißt die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Quernheim, German
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Top im Gesundheitsjob
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02331nmm a2200361 u 4500
001 EB000383564
003 EBX01000000000000000236616
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783642103902 
100 1 |a Quernheim, German 
245 0 0 |a Und jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen  |h Elektronische Ressource  |c von German Quernheim 
250 |a 1st ed. 2010 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2010, 2010 
300 |a X, 164 S. 15 Abb  |b online resource 
505 0 |a Selbstverantwortung übernehmen -- Anders denken -- Karriereplaner für das Gesundheitswesen -- Ziele -- Stressmanagement -- Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl -- Zeitmanagement -- So delegieren Sie richtig -- So lernen Sie »Nein-Sagen« -- Ohne Organisation kein Selbstmanagement -- Wissensmanagement -- Karriereplanung 
653 |a Speech pathology 
653 |a Emergency medicine 
653 |a Emergency Services 
653 |a Occupational therapy 
653 |a Speech Pathology 
653 |a Nursing 
653 |a Physiotherapy 
653 |a Physiotherapy 
653 |a Occupational Therapy 
653 |a Nursing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Top im Gesundheitsjob 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-10390-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 610.73 
520 |a Sie können mehr als Sie denken! Wie schafft man den Spagat zwischen den eigenen und den Bedürfnissen der anderen? Statt vor den eigenen und den fremden Ansprüchen zu kapitulieren, kann man sein Schicksal selbst in die Hand nehmen und die eigenen Ressourcen für sich nutzen. Selbstmanagement heißt die Devise! Möchte ich meine heutige berufliche Tätigkeit wirklich bis zum 67. Lebensjahr praktizieren? Welche Alternativen gibt es? Muss ich dafür alles aufgeben? Wie gelingt mir ein anderes Denken, um Verantwortung für meine Zukunft zu übernehmen? Anhand von Beispielen aus dem Alltag gibt der Autor German Quernheim zahlreiche Tipps und Tricks: klar, humorvoll und umsetzbar. So entstehen realistische Überzeugungen für die beste Ausgangsposition einer erfolgreichen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen. Mit zahlreichen Selbsttests, Übungen und Trainingsprogrammen