Pohls Einführung in die Physik Band 2: Elektrizitätslehre und Optik

Auch der zweite Band des „Pohl", des klassischen Lehrbuchs der Experimentalphysik, erscheint hier in einer neuen, gründlich über-arbeiteten Auflage. Eine wesentliche Ergänzung sind wiederum weitere Videofilme Göttinger Experimente, deren Gesamtzahl auf 36 und damit für beide Bände auf 110 erhöh...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lüders, Klaus (Editor), Pohl, Robert O. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2010, 2010
Edition:23rd ed. 2010
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Auch der zweite Band des „Pohl", des klassischen Lehrbuchs der Experimentalphysik, erscheint hier in einer neuen, gründlich über-arbeiteten Auflage. Eine wesentliche Ergänzung sind wiederum weitere Videofilme Göttinger Experimente, deren Gesamtzahl auf 36 und damit für beide Bände auf 110 erhöht wurde. Zusätzlich liegt mit dem Film „Einfachheit ist das Zeichen des Wahren" aus der vorigen Auflage wieder die informative und spannende historische Dokumentation über Robert Wichard Pohls Leben und Wirken als Lehrer und Forscher in Göttingen vor. Außerdem enthält dieser Band wie auch die 20. Auflage von Bd. 1 eine umfangreiche Aufgabensammlung, orientiert an Fragestellungen aus Text, Abbildungen oder auch Filmen, die damit ergänzende Informationen bzw. Hilfestellung beim Nacharbeiten des Stoffes geben. Der vorliegende zweite Band enthält die Elektrizitätslehre und Optik. Die klare und einprägsame, stets vom Experiment ausgehende Darstellung der physikalischen Grundlagen hat bis heute nichts von ihrer Frische und Aktualität eingebüßt. Trotz des vergleichsweise geringen Umfangs geht der Text in vielen Kapiteln weit über das hinaus, was selbst von Physikern im Grundstudium erwartet wird. Die Bücher wenden sich an Studierende ebenso wie an Dozenten und Lehrer sowie „weitere physikalisch interessierte Kreise"
Physical Description:XVI, 451 S. 632 Abb online resource
ISBN:9783642016288