Muskeldehnung Grundlagen, Differenzialdiagnostik, Therapeutische Dehnungen, Eigendehnungen, Sehen - Verstehen - Üben - Anwenden

Die Muskeldehnung spielt im physiotherapeutischen Behandlungsangebot eine wichtige Rolle und nimmt daher auch in der Ausbildung breiten Raum ein. Hier sind alle praktisch relevanten Aspekte zum ersten Mal schülerverständlich und übersichtlich für Lernende aufbereitet. Das Buch geht zunächst auf die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lindel, Kathrin
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Series:Physiotherapie Basics
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Muskeldehnung spielt im physiotherapeutischen Behandlungsangebot eine wichtige Rolle und nimmt daher auch in der Ausbildung breiten Raum ein. Hier sind alle praktisch relevanten Aspekte zum ersten Mal schülerverständlich und übersichtlich für Lernende aufbereitet. Das Buch geht zunächst auf die zum Verständnis der Verfahren wichtigen Grundlagen ein, u.a. Umgang mit Schmerz, Wirksamkeit und unterschiedliche Wirkungen verschiedener Dehnmethoden, Definition von Kontraktur. Im Praxis-Teil wird für jeden Muskel der Längentest und anschließend die Dehnung der Struktur beschrieben. Mit 3-D-Grafiken der Anatomie und Fotosequenzen zur praktischen Umsetzung wird jedes Verfahren optimal veranschaulicht. In tabellarischen Übersichten am Ende jedes Kapitels sind die bei jeder Dehnung einzustellenden Richtungen Gelenk für Gelenk schnell zu finden
Physical Description:XII, 228 S. 451 Abb. in Farbe. Mit Antwortkarte online resource
ISBN:9783540366669