Coaching - Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis

Ob einzeln, in der Gruppe, kollegial, extern oder intern, als Selbst- oder Online-Coaching: Die Settings für den Coaching-Prozess sind zahlreich. Ob Coaching für Führungskräfte im unteren, mittleren oder im Top-Management, im Familienunternehmen, für Schulleiter (und auch: für Lehrer), im Personalma...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lippmann, Eric (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ob einzeln, in der Gruppe, kollegial, extern oder intern, als Selbst- oder Online-Coaching: Die Settings für den Coaching-Prozess sind zahlreich. Ob Coaching für Führungskräfte im unteren, mittleren oder im Top-Management, im Familienunternehmen, für Schulleiter (und auch: für Lehrer), im Personalmanagement oder in der Politik: Auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmtes Coaching ist sinnvoll. Ob Coaching bei Veränderungsprozessen, bei Konflikten, im Rahmen der betrieblichen Bildung, im Umgang mit Medien, bei Laufbahnfragen, bei Freistellungen: Coaching ist bei den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern und Fragestellungen möglich. Die unterschiedlichen Coaching-Ansätze und Methoden werden nach einem einheitlichen Raster vorgestellt: Das Wichtigste in Kürze, typische Fragestellungen, Fallbeispiele, Erfolgs-/Misserfolgskriterien für Berater, was ist zu beachten bei den jeweiligen Zielgruppen? Mit Serviceteil für Coach und Coachee: Suche und Auswahl von Coaches, Links für Coaches zu Aus- und Weiterbildungen, Kongressen, Zeitschriften, kommentierte Literaturtipps
Physical Description:XVI, 377 S. 39 Abb online resource
ISBN:9783540284512