Erlöse - Kosten - Qualität: Macht die Krankenhausträgerschaft einen Unterschied? Eine vergleichende Untersuchung von Trägerunterschieden im akutstationären Sektor in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika

Obwohl es in wenigen Ländern so viele private Krankenhäuser gibt wie in Deutschland, hat sich die Wissenschaft hierzulande der Thematik noch kaum angenommen, was private von öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern unterscheidet. Die Arbeit stellt zunächst öffentliche, freigemeinnützige un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wörz, Markus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, 2008
Edition:1st ed. 2008
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Obwohl es in wenigen Ländern so viele private Krankenhäuser gibt wie in Deutschland, hat sich die Wissenschaft hierzulande der Thematik noch kaum angenommen, was private von öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern unterscheidet. Die Arbeit stellt zunächst öffentliche, freigemeinnützige und private Krankenhäuser einander gegenüber und arbeitet idealtypische Merkmale und zu erwartende Organisationsergebnisse der drei verschiedenen Krankenhausträgerarten heraus. Es folgt eine detaillierte Aufarbeitung des Stands der Forschung zu Unterschieden bei Kosten, Preisen/Erlösen und Qualität zwischen den drei Trägergruppen in den USA, da es dort eine kaum zu überschauende Literatur zu diesen Fragestellungen gibt. Eine eigene empirische Untersuchung für das Jahr 2004 zeigt für Deutschland, dass private Krankenhäuser, die zu einem Verbund gehören, für die gleiche Leistung höhere Erlöse erzielen als freigemeinnützige oder öffentliche Krankenhäuser
Physical Description:XVIII, 205 S. online resource
ISBN:9783531912134