Dramaturgien von Bild und Raum Festschrift für Hans Aurenhammer

Text und Bild, Malerei und Architektur, Theater und Bildende Kunst - sie alle können Wechselbeziehungen eingehen, die sich als Dramaturgien beschreiben lassen. Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung v...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Saviello, Julia (Editor), Bedenbender, Katharina (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Dietrich Reimer Verlag 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Text und Bild, Malerei und Architektur, Theater und Bildende Kunst - sie alle können Wechselbeziehungen eingehen, die sich als Dramaturgien beschreiben lassen. Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln. Für diese gattungsübergreifenden Dramaturgien von Bild und Raum sensibilisiert Hans Aurenhammer in seiner Forschung und Lehre. Ihm ist das Buch gewidmet. Die Autor:innen Katharina Bedenbender, Berlin; Richard Bösel, Wien; Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Wien; Bastian Eclercy, Frankfurt/M.; Frank Fehrenbach, Hamburg; Martina Frank, Venedig; Karin Gludovatz, Berlin; Antja Krause-Wahl, Frankfurt/M.; Andreas Nierhaus, Wien; Alessandro Nova, Florenz; Christine Ott, Frankfurt/M.; Elisabeth Oy-Marra, Mainz; Ulrich Pfisterer, München; Regine Prange, Frankfurt/M.; Jochen Sander, Frankfurt/M.; Julia Saviello, Frankfurt/M.; Peter Seiler, Berlin; Ulrich Söding, München; Martin Sonnabend, Frankfurt/M.
Item Description:Paket Kunstwissenschaft/-geschichte 2024 (Partner)
Physical Description:216 pages
ISBN:9783496030867