Der Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen Übergangsempfehlung und Multiprofessionelle Kooperation aus Perspektive der Lehrkräfte

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen ist eine frühe Weichenstellung im Bildungssystem, die für Kinder mit Beeinträchtigungen bedeutende Selektionsrisiken birgt. Die vorliegende qualitative Studie nimmt den Übergang ins Sekundarschulwesen bei Lernenden mit Beeinträchtigunge...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dumbacher, Veronika
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Verortung der Thematik in Forschungsdiskursen
  • Theorien und Rahmenmodelle des Übergangs in die weiterführenden Schulen bei Lernenden mit Beeinträchtigungen
  • Die Übergangsempfehlung als Aufgabe der Grundschullehrkraft bei Lernenden mit Beeinträchtigungen
  • Multiprofessionelle Kooperation als Aufgabe der Grundschullehrkraft beim Übergang von Lernenden mit Beeinträchtigungen
  • Zusammenfassung und Fragestellungen der Arbeit
  • Methodologische und methodische Rahmung der Untersuchung
  • Ergebnisse
  • Einordnung, Diskussion und Limitationen
  • Ausblick