Aufgabenanalysefähigkeit als Teil der professionellen Handlungskompetenz von Sportlehrkräften Theoretische Grundlegung und empirische Zugänge

Sportlehrkräfte sehen sich in ihrem beruflichen Handeln mit der Herausforderung konfrontiert, die Lernvoraussetzungen der Schüler*innen sowie die Anforderungen in Aufgaben zu diagnostizieren, um darauf aufbauend sportunterrichtliche Lernprozesse anzubahnen. Im sportdidaktischen Diskurs wurde die Auf...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hendricks, Carl Philipp
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Series:Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS)
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Sportlehrkräfte sehen sich in ihrem beruflichen Handeln mit der Herausforderung konfrontiert, die Lernvoraussetzungen der Schüler*innen sowie die Anforderungen in Aufgaben zu diagnostizieren, um darauf aufbauend sportunterrichtliche Lernprozesse anzubahnen. Im sportdidaktischen Diskurs wurde die Aufgabenanalysefähigkeit – verstanden als die Fähigkeit, lernrelevante Merkmale in Aufgaben zu beurteilen – bislang nicht berücksichtigt. An diesem Desiderat setzt die Arbeit an, indem die Aufgabenanalysefähigkeit im Kontext der professionellen Handlungskompetenzen von Lehrkräften theoretisch konzeptualisiert und anhand einer Mixed-Methods Studie empirisch untersucht wird. Der Autor Carl Philipp Hendricks arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sportdidaktik an der TU Dortmund. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportlehrkräfteprofessionalisierung und dem kompetenzorientierten Sportunterricht
Physical Description:XVII, 402 S. 26 Abb online resource
ISBN:9783658465278