Digitale Qualifizierung: Chancen für Menschen mit Behinderungen Ergebnisse eines Modellprojekts

Die vorliegende Publikation stellt die Forschungsfragen, Ziele, Methoden und Ergebnisse des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Modellprojekts zur Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote für die Qualifizierung schwerbehinderter Menschen für den allgemeinen Ar...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Frankenstein, Karen, Hartung-Ziehlke, Julia (Author), Rink, Benjamin (Author), Engelkes, Dörte Ulka (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Series:Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung
  • Sampling
  • Zeit- und Phasenplan des Projekts
  • Sekundärerhebung
  • Perspektive der Arbeitgeber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Perspektive von schwerbehinderten Menschen
  • Fazit/ Überleitung/ Hypothesen
  • Primärerhebung
  • Perspektive der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Perspektive der Arbeitgeber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Perspektiven von schwerbehinderten Menschen
  • Entwicklung digitaler Bildungsangebote
  • Durchführungsphase
  • Fazit
  • Forschungsdesiderat/Übergang zum Folgeprojekt