ESG-Reporting in der Unternehmenskommunikation Was die EU-Regulierung für die Unternehmensberichterstattung bedeutet

Dieses Buch zeigt auf, welche Herausforderungen die hochkomplexe ESG-Regulierung an die Kommunikation von Unternehmen stellt – und wie diese gemeistert werden können. Mit Beginn des Jahres 2024 werden die Anforderungen an die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung deutlich erhöht. Die Cor...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Neumann, Michael, Forthmann, Jörg (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • ESG-Kommunikation und Geschäftsmodell
  • ESG-Kommunikation und Unternehmensfinanzierung
  • ESG-Kommunikation und Unternehmenswerte
  • ESG-Kommunikation und immaterielle Vermögenswerte
  • ESG-Kommunikation, Kennzahlen und Rechnungswesen
  • ESG-Kommunikation und Managerhaftung
  • ESG-Kommunikation und das 1,5-Grad-Limit
  • ESG-Kommunikation und CO2-Kompensation
  • ESG-Kommunikation und eigenständige Offenlegung
  • ESG-Kommunikation Verbraucher und Mitarbeiter
  • ESG-Kommunikation, die Wahl der - zulässigen - Worte und Litigation-PR
  • ESG-Kommunikation, gebrochene Versprechen und öffentliches Mea Culpa
  • ESG-Kommunikation auf dem Weg aus der Krise und Insolvenz
  • ESG-Kommunikation und KI: Was "menschlich" bleiben muss
  • ESG-Kommunikation und die Zukunft "Beyond Compliance"