Menschenrechte im interdisziplinären Diskurs Perspektiven auf Diskriminierungsstrukturen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten

Vor dem Hintergrund der Allgemeinen Menschenrechte, der Kinderrechte und der UN-Behindertenrechtskonvention analysiert der Band Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten dieser normativen Ansprüche aus unterschiedlichen Disziplinen. Es werden ferner differente Erscheinungsformen von Ausgrenzung u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schuppener, Saskia
Other Authors: Hauser, Mandy, Kruschel, Robert, Leonhardt, Nico
Format: eBook
Published: Beltz Juventa 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01984nma a2200385 u 4500
001 EB002197480
003 EBX01000000000000001334945
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240202 ||| deu
020 |a 9783779964162 
100 1 |a Schuppener, Saskia 
245 0 0 |a Menschenrechte im interdisziplinären Diskurs  |h Elektronische Ressource  |b Perspektiven auf Diskriminierungsstrukturen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten 
260 |b Beltz Juventa  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (312 p.) 
653 |a Inklusion 
653 |a Partizipation 
653 |a Ausgrenzung 
653 |a Erziehungswissenschaft 
653 |a thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education 
653 |a Vulnerabilität 
653 |a Behinderung 
653 |a Diskriminierung 
700 1 |a Hauser, Mandy 
700 1 |a Kruschel, Robert 
700 1 |a Leonhardt, Nico 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87232/1/9783779957263.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133567  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 370 
082 0 |a 700 
082 0 |a 300 
520 |a Vor dem Hintergrund der Allgemeinen Menschenrechte, der Kinderrechte und der UN-Behindertenrechtskonvention analysiert der Band Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten dieser normativen Ansprüche aus unterschiedlichen Disziplinen. Es werden ferner differente Erscheinungsformen von Ausgrenzung und Diskriminierung mit dem Blick auf unvollendete Menschenrechte und damit verbundene Vulnerabilitäten reflektiert. Schließlich zeigt ein Blick in unterschiedliche pädagogische Handlungsfelder und konkrete Praxisbeispiele verstärkte menschenrechtsbasierte Partizipationsmöglichkeiten auf.