Prekäre Arbeit, prekäre Liebe Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse

Erwerbsarbeit und Paarbeziehungen sind wichtige Quellen für Anerkennung. Doch was geschieht, wenn Arbeit prekär wird? Wie wirken sich unsichere Arbeitsverhältnisse und Anerkennungsdefizite auf die Liebe aus, auf Beziehungen und auf die Lebenszusammenhänge der Menschen überhaupt? Welche Ungleichheite...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wimbauer, Christine
Other Authors: Motakef, Mona
Format: eBook
Published: Campus Verlag 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02576nma a2200433 u 4500
001 EB002197112
003 EBX01000000000000001334577
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240202 ||| deu
020 |a 978-3-593-44441-3 
020 |a 9783593512402 
020 |a 9783593444406 
100 1 |a Wimbauer, Christine 
245 0 0 |a Prekäre Arbeit, prekäre Liebe  |h Elektronische Ressource  |b Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse 
260 |b Campus Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (420 p.) 
653 |a Geschlecht 
653 |a Sociology / bicssc 
653 |a Arbeitsteilung 
653 |a Arbeitswelt 
653 |a Paarbeziehung 
653 |a Corona-Krise 
653 |a Sorgearbeit 
653 |a Ungleichheit der Geschlechter 
653 |a Soziale Ungleichheit 
653 |a Erwerbsarbeit 
653 |a Pflege 
653 |a Sorge 
653 |a Care 
700 1 |a Motakef, Mona 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
500 |a Creative Commons (cc), Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode), Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode) 
028 5 0 |a 10.12907/978-3-593-44441-3 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/132753  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/86543/1/9783593444413.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
520 |a Erwerbsarbeit und Paarbeziehungen sind wichtige Quellen für Anerkennung. Doch was geschieht, wenn Arbeit prekär wird? Wie wirken sich unsichere Arbeitsverhältnisse und Anerkennungsdefizite auf die Liebe aus, auf Beziehungen und auf die Lebenszusammenhänge der Menschen überhaupt? Welche Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern werden sichtbar? Das Buch zeichnet anhand von Interviews eindrücklich nach, welch destruktives Potenzial prekäre Erwerbsarbeit entfalten kann und was das für die Einzelnen, für Paare und für die Gesellschaft bedeutet. Außerdem entwickeln die Autorinnen Vorschläge, wie sich auf prekäre Beschäftigung, Geschlechterungleichheiten sowie auf Anerkennungsbedürftigkeit und Verletzbarkeit reagieren lässt. Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative-Commons-Lizenz 4.0, CC-BY-SA: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de