Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung

Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in der empirischen Bildungsforschung diskutiert werden. Die Inhalte sind gleichermaßen für Studier...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hagenauer, Gerda, Gegenfurtner, Andreas (Author), Gläser-Zikuda, Michaela (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Series:Methodenintegrative Sozialforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in der empirischen Bildungsforschung diskutiert werden. Die Inhalte sind gleichermaßen für Studierende wie Forscher:innen verständlich aufbereitet, die sich bisher noch nicht mit Mixed Methods beschäftigt haben. Daher werden die methodologischen Grundlagen kurz beschrieben (mit Verweisen auf Vertiefungsliteratur) und mit konkreten Beispielen aus der empirischen Bildungsforschung verknüpft. Die Autor:innen Prof. Dr. Gerda Hagenauer ist Universitätsprofessorin für Bildungswissenschaft an der Universität Salzburg. Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner ist Professor für Methoden der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda ist Lehrstuhlinhaberin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg
Physical Description:VII, 189 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658311483