Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle

Neuer Ratgeber zur Sicherheit auf Baustellen Der Leitfaden geht auf die Risiken und Gefahren auf einer Baustelle ein und zeigt Möglichkeiten auf, diese Gefahren so gut es geht zu überblicken und zu umgehen bzw. zu minimieren. Alles Wissenswerte zu Baustellenverordnung und SiGePlan Behandelt werden...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Muro, Donato
Format: eBook
Language:German
Published: Stuttgart/München Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02696nmm a2200289 u 4500
001 EB002192533
003 EBX01000000000000001329998
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240201 ||| ger
020 |a 9783415074569 
100 1 |a Muro, Donato 
245 0 0 |a Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle  |h Elektronische Ressource  |c Donato Muro, Niklas Rahlmeyer 
260 |a Stuttgart/München  |b Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG  |c 2023 
300 |a 112 pages 
653 |a Handels- und Wirtschaftsrecht 
653 |a Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke 
653 |a Recht 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Wirtschaftsrecht 2023 (Partner) 
028 5 0 |a 10.5771/9783415074569 
776 |z 9783415074552 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783415074569  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783415074569.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Neuer Ratgeber zur Sicherheit auf Baustellen Der Leitfaden geht auf die Risiken und Gefahren auf einer Baustelle ein und zeigt Möglichkeiten auf, diese Gefahren so gut es geht zu überblicken und zu umgehen bzw. zu minimieren. Alles Wissenswerte zu Baustellenverordnung und SiGePlan Behandelt werden unter anderem die Beteiligten an einem Bauvorhaben und ihre Aufgaben die Baustellenverordnung (BaustellV) die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) der Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGePlan) der Baustelleneinrichtungsplan Brandschutzmaßnahmen Haftungsfragen Mit praktischen Checklisten Schaubilder und Checklisten erleichtern das Verständnis. Besonders hilfreich sind die wichtigsten 20 FAQs zum Arbeitsschutz auf Baustellen. Mit Muster zur Vorankündigung Die Ausführungen der Autoren sind nicht nur auf Baustellen anwendbar, sondern auch auf sämtliche Arbeiten im Rahmen der Herstellung, Änderung, Instandsetzung und Beseitigung von baulichen Anlagen. Das Muster einer Vorankündigung gemäß § 2 BaustellV rundet den nützlichen Ratgeber für alle Verantwortlichen ab. Wegweiser für alle Baustellenverantwortlichen Bauherren, Bauleiter, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen in der Verantwortung, die Sicherheit auf Baustellen sowohl objektiv als auch subjektiv zu gewährleisten. Dabei bedienen sie sich zahlreicher gesetzlicher Regelungen, unfallverhütender Vorschriften und branchenspezifischer Regelungen. Im Vordergrund steht hier vor allem die präventive Verhütung von Unfällen oder gesundheitsschädigenden Ereignissen.