Projektorientierte Lehre an Hochschulen angewandter Wissenschaften Ein multiperspektivischer Zugang

Das Buch liefert einen kritischen Beitrag zum Diskurs über Lehre an Hochschulen angewandter Wissenschaften. Projektorientierte Lehre (POL) wird in ihrer Bedeutung für Hochschulen angewandter Wissenschaften dargestellt und analysiert. Theoretische Perspektiven, implementierte Projekte, Bedingungsfakt...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Preiß, Franziska (Editor), Reichle, Heidi (Editor), Wendorff, Jörg (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch liefert einen kritischen Beitrag zum Diskurs über Lehre an Hochschulen angewandter Wissenschaften. Projektorientierte Lehre (POL) wird in ihrer Bedeutung für Hochschulen angewandter Wissenschaften dargestellt und analysiert. Theoretische Perspektiven, implementierte Projekte, Bedingungsfaktoren sowie wissenschaftliche Ansätze komplementieren die Sicht. Der Inhalt Grundlagen Projektorientierte Lehre wird unter den Blickwinkeln der Geistesgeschichte, des bildungswissenschaftlichen Kontextes, immersiver Medien sowie der Generation Z thematisiert. Ausgestaltung/Lernumgebung/Bedingungsfaktoren Kompetenzorientiertes Prüfen, zukunftsorientierte Lernwelten, digitale Aspekte und selbstgesteuerte Laborversuche sind hier die zentralen Bezugspunkte zur Projektorientierung. Umsetzung Drei konkrete Vorlesungskonzepte und Beispiele POL finalisieren den letzten Buchteil. In denBereichen Angewandte Gesundheitswissenschaft, Fahrzeugtechnik sowie Soziale Arbeit und Maschinenbau findet sich eine kritische Reflektion der jeweiligen Umsetzung von POL. Die Herausgeber Franziska Preiß ist Referentin für Lehr- und Lernforschung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Heidi Reichle ist Prorektorin für Didaktik, Digitalisierung und Hochschulkommunikation an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Jörg Wendorff ist Dekan der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Physical Description:X, 227 S. 29 Abb., 23 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658416065