Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht Ansätze zur psychiatrischen Differentialdiagnostik und Therapie

Der Pathomechanismus von Long-/Post-Covid ist noch nicht endgültig geklärt, in ihrer Wirksamkeit ausreichend erprobte bzw. kurative Therapien stehen bisher nicht zur Verfügung. Die Differentialdiagnose zu psychischen Erkrankungen ist aufgrund der unspezifischen Symptomatik sowie des hohen Anteils ps...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Grobholz, Katharina
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Einleitung
  • Corona und die Psyche
  • Differentialdiagnose des Long/Post-Covid-Syndroms
  • Psychiatrische/Psychotherapeutische Behandlungsansätze
  • Zum Schluss