Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht 13. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag
Das Rechtsgebiet des Medizinstrafrechts hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein veranstaltet mit dem Düsseldorfer Institut für Rechtsfragen der Medizin jährlich den Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Die Beiträge des...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2023
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Das Rechtsgebiet des Medizinstrafrechts hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein veranstaltet mit dem Düsseldorfer Institut für Rechtsfragen der Medizin jährlich den Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Die Beiträge des 13. Medizinstrafrechtstages werden in diesem Tagungsband der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Inhaltlich beleuchten sie aktuelle Entscheidungen und Tendenzen im Medizinstrafrecht, die Bedeutung des § 261 StGB im Medizinstrafrecht, die Einwilligungsfähigkeit von Jugendlichen einerseits aus juristischer, andererseits aus psychologischer Sicht sowie die Strafbarkeit des Verkaufs des Patientenstamms bei Praxisaufgabe nach § 299a, 299b StGB. Mit Beiträgen vonProf. Dr. Jens Bülte | Prof. Dr. Helmut Frister | Dipl.-Psych. Sabine Maur | RA Dr. Rudolf Ratzel, FAMedR | Prof. Dr. Andreas Spickhoff | Prof. Dr. Martin Stellpflug | RA Harald Wostry. |
---|---|
Item Description: | EBS Gesamt 2025 Paket Strafrecht 2023 (Nomos) |
Physical Description: | 117 pages |
ISBN: | 9783748915133 |