Religion - Kirche - Vorurteil Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur

In welchem Wechselverhältnis stehen religiöse Überzeugungen und Kirchenmitgliedschaft mit politischen Einstellungen und Vorurteilen? Diese Fragestellung wurde in einem von der EKD finanzierten Forschungsverbund zum Verhältnis von Religion, Kirche, Vorurteilen, Populismus und Demokratie von 2019...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lämmlin, Georg (Editor), Rebenstorf, Hilke (Editor), Weisheit, Jil (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02387nmm a2200385 u 4500
001 EB002168790
003 EBX01000000000000001306568
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230706 ||| ger
020 |a 9783748939528 
100 1 |a Lämmlin, Georg  |e [editor] 
245 0 0 |a Religion - Kirche - Vorurteil  |h Elektronische Ressource  |b Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur  |c Georg Lämmlin, Hilke Rebenstorf, Jil Weisheit 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 220 pages 
653 |a Politik 
653 |a Religion 
653 |a Politische Kultur 
653 |a Religion und Politik 
653 |a Extremismus und Demokratie 
653 |a Regierungslehre 
700 1 |a Rebenstorf, Hilke  |e [editor] 
700 1 |a Weisheit, Jil  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a SI-Diskurse | Gesellschaft - Kirche - Religion 
500 |a Paket Religion 2023 (Nomos) 
500 |a SI-Diskurse | Gesellschaft - Kirche - Religion 2023 
028 5 0 |a 10.5771/9783748939528 
776 |z 9783756004584 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748939528.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748939528  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 200 
520 |a In welchem Wechselverhältnis stehen religiöse Überzeugungen und Kirchenmitgliedschaft mit politischen Einstellungen und Vorurteilen? Diese Fragestellung wurde in einem von der EKD finanzierten Forschungsverbund zum Verhältnis von Religion, Kirche, Vorurteilen, Populismus und Demokratie von 2019 bis 2021 erforscht. Im Mai 2022 wurden die Ergebnisse mit dem Titel "Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung" veröffentlicht und bei einer vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD und der Evangelischen Akademie zu Berlin veranstalteten Tagung diskutiert. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der Tagung. Neben der Darstellung wesentlicher Ergebnisse des empirischen Forschungsprojektes enthält er Kommentare aus fachwissenschaftlicher Perspektive und diskutiert insbesondere die Implikationen, die sich hieraus für die wissenschaftliche Forschung, kirchliches Handeln und die Praxis im Umgang mit Vorurteilen und (rechts)populistischen Tendenzen ergeben.