|
|
|
|
LEADER |
03434nmm a2200649 u 4500 |
001 |
EB002153532 |
003 |
EBX01000000000000001291658 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
230403 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783845290010
|
100 |
1 |
|
|a Buchstein, Hubertus
|
245 |
0 |
0 |
|a Otto Kirchheimer - Gesammelte Schriften
|h Elektronische Ressource
|b Band 5: Politische Systeme im Nachkriegseuropa
|c hrsg. von Hubertus Buchstein, Moritz Langfeldt
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2020
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2020
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
653 |
|
|
|a Politische Theorie
|
653 |
|
|
|a Political Sociology
|
653 |
|
|
|a Political System of Germany
|
653 |
|
|
|a Regierungslehre
|
653 |
|
|
|a Politische Soziologie
|
653 |
|
|
|a Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke
|
653 |
|
|
|a Parliamentary Studies
|
653 |
|
|
|a Geschichte der NS-Diktatur
|
653 |
|
|
|a Political Structure & Processes
|
653 |
|
|
|a Rechtsphilosopie, Rechtstheorie
|
653 |
|
|
|a Constitutional Law
|
653 |
|
|
|a Staats- und Verfassungsrecht
|
653 |
|
|
|a Comparative Jurisprudence: Legal Bases
|
653 |
|
|
|a Methods, Theory & Philosophy of Law
|
653 |
|
|
|a Extremismus und Demokratie
|
653 |
|
|
|a Vergleichende Politikforschung
|
653 |
|
|
|a Rechtsgeschichte
|
653 |
|
|
|a History 1900-1918
|
653 |
|
|
|a Parlamentarismus
|
653 |
|
|
|a Nazi Germany - 1933-1945
|
653 |
|
|
|a Political Theory & Philosophy
|
653 |
|
|
|a Comparative Politics
|
653 |
|
|
|a Geschichte 1900-1918
|
653 |
|
|
|a Legal History
|
653 |
|
|
|a Übergreifende Darstellungen
|
653 |
|
|
|a Extremism & Democracy
|
653 |
|
|
|a Regierungssystem der BR Deutschland
|
653 |
|
|
|a Theory of Government
|
700 |
1 |
|
|a Langfeldt, Moritz
|e [editor]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Politikwissenschaft 2020, Otto Kirchheimer - Gesammmelte Schriften, Otto Kirchheimer - Gesammelte Schriften 2020 (eLibrary Paket)
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845290010
|
776 |
|
|
|z 9783848747351
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783845290010
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 900
|
082 |
0 |
|
|a 100
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
082 |
0 |
|
|a 340
|
082 |
0 |
|
|a 300
|
520 |
|
|
|a Der fünfte Band der sechsbändigen Kirchheimer-Edition mit dem Titel Politische Systeme im Nachkriegseuropa enthält 34 Schriften Otto Kirchheimers (1905-1965) zum Wandel von politischen Ordnungen in modernen Industriegesellschaften, die zwischen 1950 und 1967 veröffentlicht wurden. Im geografischen Fokus dieser Studien stehen neben der Bundesrepublik Deutschland die Entwicklungen in anderen westeuropäischen Demokratien und den USA sowie in der DDR. Sein besonderes Augenmerk lenkt Kirchheimer in diesen Beiträgen auf Veränderungen in den Parteiensystemen, auf die sich wandelnde Rolle der parlamentarischen Opposition, auf den gezielten Einfluss von Verbänden und Interessengruppen, auf die Stärkung von Bürokratie und Exekutive sowie auf die politischen Einstellungen und Erwartungen der Bürger in modernen Demokratien. Des Weiteren versammelt dieser Band alle veröffentlichten sowie einige unveröffentlichte Arbeiten Kirchheimers in einer umfassenden Gesamtbibliographie.Das Buch richtet sich an Interessierte der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Zeitgeschichte und Soziologie.
|