Riskante Rezeption Der Vertrauens- und Risikoprozess bei Rezipierenden informationsjournalistischer Berichterstattung

Damit Rezipierende journalistische Inhalte zur Meinungs- und Willensbildung nutzen können, ist ein gewisses Grundvertrauen nötig. Zugleich geht jede Vertrauenshandlung mit dem Eingehen von Risiken einher. Dieses Buch widmet sich daher der Beziehung zwischen Journalismus, Vertrauen und Risiko. Um d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Badura, Laura
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Edition:1. Auflage 2023
Series:Aktuell. Studien zum Journalismus
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Damit Rezipierende journalistische Inhalte zur Meinungs- und Willensbildung nutzen können, ist ein gewisses Grundvertrauen nötig. Zugleich geht jede Vertrauenshandlung mit dem Eingehen von Risiken einher. Dieses Buch widmet sich daher der Beziehung zwischen Journalismus, Vertrauen und Risiko. Um die Wahrnehmung falscher, unvollständiger, verzerrter und fehlender Informationen aus Rezipierendensicht zu untersuchen, wird ein Mehrmethodenansatz gewählt. So werden erstmals mögliche Ursachen und Konsequenzen journalistischer Risikowahrnehmung analysiert - mit Implikationen für Journalismusforschung und Medienpraxis.
Item Description:Aktuell. Studien zum Journalismus, All_Marketing, Paket Medien- und Kommunikationswissenschaft 2023, Aktuell. Studien zum Journalismus 2023
Physical Description:407 S. online resource
ISBN:9783748936336