|
|
|
|
LEADER |
02135nmm a2200397 u 4500 |
001 |
EB002153216 |
003 |
EBX01000000000000001291342 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
230403 ||| eng |
020 |
|
|
|a 9783748937487
|
100 |
1 |
|
|a Maihack, Henrik
|
245 |
0 |
0 |
|a Contested Urban Citizenship in Kenya
|h Elektronische Ressource
|b Citizenship Formation in Nairobi's Informality
|c Henrik Maihack
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2023
|
300 |
|
|
|a 315 pages
|
653 |
|
|
|a Bildung und Kultur
|
653 |
|
|
|a Politik
|
653 |
|
|
|a Soziologie
|
653 |
|
|
|a Afrikastudien
|
653 |
|
|
|a Vergleichende Politikforschung
|
653 |
|
|
|a Kulturwissenschaft
|
653 |
|
|
|a Stadtsoziologie
|
653 |
|
|
|a Stadtökonomie
|
041 |
0 |
7 |
|a eng
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a EBS Gesamt 2025
|
500 |
|
|
|a Paket Politikwissenschaft 2023 (Nomos)
|
500 |
|
|
|a Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft
|
500 |
|
|
|a Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft 2023
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783748937487
|
776 |
|
|
|z 9783756002245
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748937487.png
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783748937487
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 300
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
520 |
|
|
|a Ansprüche auf Bürgerschaft steigen unter Bewohner:innen informeller Siedlungen Nairobis. Basierend auf Umfragedaten sowie Fokusgruppendiskussionen wird in diesem Buch gezeigt, dass Erwartungen auf den Zugang zu urbaner Bürgerschaft trotz der wiederholt erfahrenen Frustration eben dieser Erwartungen steigen, obwohl soziales Vertrauen in informellen Siedlungen gering bleibt und obwohl unter Bewohner:innen informeller Siedlungen meist keine starke Bindung an die Stadt empfunden wird. Es kann damit erstmals gezeigt werden, dass unter Menschen in Kenias urbaner Informalität nicht nur Erwartungen, sondern Ansprüche auf Zugang zu Bürgerschaft zunehmen. Urbane Informalität in Kenia prägt damit Bürgerschaft auf spezifische Art und Weise.
|