Management Practice Supporting Sustained Development in the German Art Collection

Diese Studie analysiert Managementansätze und wie diese eine nachhaltige Entwicklung in deutschen Kunstmuseen unterstützen und fördern können. Dabei geht sie nicht nur auf Diskussionen um Managementpraxis und Nachhaltigkeit ein, sondern sie untersucht auch die konzeptionellen Ambivalenzen und Sp...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Krämer-Weidenhaupt, Louisa
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02741nmm a2200589 u 4500
001 EB002139211
003 EBX01000000000000001277338
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230104 ||| eng
020 |a 9783957104137 
100 1 |a Krämer-Weidenhaupt, Louisa 
245 0 0 |a Management Practice Supporting Sustained Development in the German Art Collection  |h Elektronische Ressource  |c verfasst von Louisa Krämer-Weidenhaupt 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2022 
300 |a 1 online resource 
653 |a Umweltökonomie 
653 |a Unternehmen und Umweltschutz 
653 |a Economics, Finance, Business & Management 
653 |a Investition und Finanzierung 
653 |a Management 
653 |a Cultural Studies 
653 |a Business & Management 
653 |a Wirtschaft 
653 |a Social & Cultural Anthropology 
653 |a Volkswirtschaft 
653 |a Betriebswirtschaft 
653 |a Business & the Environment 
653 |a Education & Cultural Studies 
653 |a Corporate Finance 
653 |a Economics 
653 |a Bildung und Kultur 
653 |a Business Ethics & Social Responsibility 
653 |a Unternehmensethik, CSR 
653 |a Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden) 
653 |a Research Methods & Fundamentals 
653 |a Unternehmensführung 
653 |a Environmental Economics 
653 |a Kulturwissenschaft 
653 |a Corporate Management 
653 |a Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie 
041 0 7 |a eng  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, Paket Wirtschaft 2023 (Nomos), PR0307 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783957104137 
776 |z 9783985420391 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783957104137  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 363 
082 0 |a 170 
082 0 |a 301 
082 0 |a 370 
082 0 |a 330 
520 |a Diese Studie analysiert Managementansätze und wie diese eine nachhaltige Entwicklung in deutschen Kunstmuseen unterstützen und fördern können. Dabei geht sie nicht nur auf Diskussionen um Managementpraxis und Nachhaltigkeit ein, sondern sie untersucht auch die konzeptionellen Ambivalenzen und Spannungen, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Werttheorien im Kontext deutscher Kunstmuseen ergeben. Unter Berücksichtigung von politischen, historischen und kulturellen Strömungen, die auf Management, politische Entscheidungen und Praxis einwirken, ist diese Studie in der Lage, ein Verständnis für die systemischen Wechselwirkungen zu erzeugen, die das Potenzial für nachhaltige Entwicklung beeinflussen.