Kommunikationsformen und Deliberationsdynamik Eine relationale Inhalts- und Sequenzanalyse politischer Online-Diskussionen auf Beteiligungsplattformen

Die Arbeit widmet sich der Dynamik öffentlicher Online-Deliberation. Basierend auf einer kritischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Deliberationskonzept werden neben der Argumentation außerdem Narration, Emotionsäußerungen und Humor als deliberative Kommunikationsformen diskutiert. Neben de...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Esau, Katharina
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Edition:1. Auflage 2022
Series:Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Arbeit widmet sich der Dynamik öffentlicher Online-Deliberation. Basierend auf einer kritischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Deliberationskonzept werden neben der Argumentation außerdem Narration, Emotionsäußerungen und Humor als deliberative Kommunikationsformen diskutiert. Neben der Gegenargumentation werden Empathie, Konstruktivität, Reflexivität und echte Fragen als Bestandteile deliberativer Reziprozität betrachtet. Empirisch wird mittels relationaler Inhalts- und Sequenzanalyse zweier Online-Beteiligungsverfahren untersucht, inwiefern unterschiedliche Kommunikationsformen nachfolgende klassische und inklusive deliberative Reziprozität beeinflussen.
Item Description:Open Access, Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit, All_Marketing, Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 2022
Physical Description:293 S. online resource
ISBN:9783748934226