HipHop im 21. Jahrhundert Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur
Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop &a...
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022, 2022
|
Edition: | 1st ed. 2022 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik. Die Herausgebenden Professor Dr. Thomas Wilke ist Hochschullehrer mit Schwerpunkt Kultureller Bildung an der PH Ludwigsburg, Abt. Kultur- und Medienbildung. Professor Dr. Michael Rappe ist Hochschullehrer im Bereich Theorie und Geschichte der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, FB 6 Jazz/Pop |
---|---|
Physical Description: | VII, 543 S. 71 Abb., 65 Abb. in Farbe online resource |
ISBN: | 9783658365165 |