M&A-Projekte erfolgreich führen Instrumente und Best Practices

Mit diesem Workbook lassen sich komplexe M&A-Projekte effizienter planen. - Wie wird ein M&A-Prozess gestaltet? - Wie groß ist der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und Zeit für einzelne Teilprojekte? - Wo liegen die Schnittstellen zwischen den Prozessen? - Wo tun sich kritische Wege auf? - W...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lucks, Kai ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:German
Published: Freiburg Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2013, 2013
Edition:1. Auflage 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02352nmm a2200601 u 4500
001 EB002115925
003 EBX01000000000000001256015
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221019 ||| ger
020 |a 9783799266765 
100 1 |a Lucks, Kai  |e [HerausgeberIn] 
245 0 0 |a M&A-Projekte erfolgreich führen  |h [electronic resource]  |b Instrumente und Best Practices  |c Lucks, Kai 
250 |a 1. Auflage 2013 
260 |a Freiburg  |b Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH  |c 2013, 2013 
300 |a 773 S. 
653 |a Übernahme 
653 |a A-Projekt 
653 |a M&amp 
653 |a Fusion 
653 |a Unternehmensbewertung 
653 |a Kai Lucks 
653 |a Gewährleistung 
653 |a Acquisitions 
653 |a A-Transaktionen 
653 |a Integrationsmanagement 
653 |a Private Equity 
653 |a Asset Deal 
653 |a Management Buy-out 
653 |a Akquisition 
653 |a Due Diligence 
653 |a Unternehmenskauf 
653 |a Share Deal 
653 |a Betriebsübergang 
653 |a Fusionen 
653 |a Unternehmenstransaktion 
653 |a Kaufpreisallokation 
653 |a Unternehmensfusion 
653 |a Mergers 
653 |a Post-Merger-Integration 
653 |a A-Berater 
653 |a Integrationsplanung 
653 |a Übernahme börsennotierter Unternehmen 
653 |a A-Prozess 
653 |a Leveraged Buy-out 
653 |a A-Transaktion 
653 |a Arbeitsverhältnisse 
653 |a Closing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/SPEB,ASPE,VSPE__9783799266765773  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Mit diesem Workbook lassen sich komplexe M&A-Projekte effizienter planen. - Wie wird ein M&A-Prozess gestaltet? - Wie groß ist der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und Zeit für einzelne Teilprojekte? - Wo liegen die Schnittstellen zwischen den Prozessen? - Wo tun sich kritische Wege auf? - Was sind die Benchmarks, und welches die Best Practices, an denen sich M&A-Berater orientieren können?In das Buch fließen das Know-how renommierter Unternehmensberatungen und die Erfahrungen großer, im M&A-Bereich aktiver Unternehmen, wie z. B. Siemens, EnBW, Infineon oder Bertelsmann, ein