Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel Zukünfte beruflicher Bildung im 21. Jahrhundert

Berufliche Bildung ist wie kein anderer Bildungssektor an Arbeitsmarktentwicklungen gekoppelt. Die Gewährleistung der an sie gerichteten Ansprüche (Bildung, Fachkräftequalifikation, Sozialisation) sind aktueller denn je im berufs- und sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs. Vor dem Hintergrund und mit...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bohlinger, Sandra (Editor), Scheiermann, Gero (Editor), Schmidt, Christian (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Berufliche Bildung ist wie kein anderer Bildungssektor an Arbeitsmarktentwicklungen gekoppelt. Die Gewährleistung der an sie gerichteten Ansprüche (Bildung, Fachkräftequalifikation, Sozialisation) sind aktueller denn je im berufs- und sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs. Vor dem Hintergrund und mit Blick auf die pandemiebedingten arbeitsmarktlichen und sozialstrukturellen Verschiebungen liefert der Band mit theoretischen und empirischen Beiträgen eine Bestandsaufnahme der beruflichen Bildung in Deutschland zu den Schwerpunkten Übergänge und Inklusion junger Menschen, Europäisierung und Internationalisierung beruflicher Bildung, Berufs- und Arbeitsmarktpolitik. Die Herausgeber Sandra Bohlinger, Fakultät Erziehungswissenschaften, Technische Universität Dresden, Professorin für Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten berufliche Weiterbildung und komparative Bildungsforschung. Gero Scheiermann, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen, promovierter Lehrbeauftragter am Fachgebiet Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung. Christian Schmidt, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen, Professor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik
Physical Description:XI, 339 S. 12 Abb., 2 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658378974