Die Lehre vom Saint Délire Konversation über den Sinn von Wahn

Das Medium Sinn ist in der Moderne der Gesellschaft diabolisch geworden - im genauen Verständnis dieses Wortes: als ein Durcheinanderwerfen aller Gültigkeiten. Ein Befund dieser Art führt zwangsläufig in die Diskussion um die Form von Sinn, Unsinn, Nicht-Sinn. Im Zentrum von Peter Fuchs' ju...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fuchs, Peter, Heidingsfelder, Markus (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Weilerswist Velbrück Wissenschaft 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Medium Sinn ist in der Moderne der Gesellschaft diabolisch geworden - im genauen Verständnis dieses Wortes: als ein Durcheinanderwerfen aller Gültigkeiten. Ein Befund dieser Art führt zwangsläufig in die Diskussion um die Form von Sinn, Unsinn, Nicht-Sinn. Im Zentrum von Peter Fuchs' jüngsten Arbeiten steht in diesem Zusammenhang die (paradoxe) Frage nach einer Phänomenologie des Nicht-Sinns. Die Chance zum Ausloten möglicher Antworten bot sich aber nicht theoretisch an, sie stieß ihm zu - als neun Monate währendes postoperatives Delir. Fünf davon war er bewusstlos, vier verbrachte er in einem Pflegeheim, geschüttelt von Halluzinationen. Jede empirische Belastbarkeit der Realität von Sinn ist während dieser zweiten Phase getilgt worden. Das Gespräch mit Markus Heidingsfelder ist der Versuch, das perplexe Erleben des Wahns zu verarbeiten.
Item Description:All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Philosophie 2022 (eLibrary Paket)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783748934509