Steuerkommunikation im Gründungsprozess Eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen
Die Kommunikation zwischen der Finanzverwaltung und steuerpflichtigen Personen ist traditionell problembehaftet. Dies äußert sich v.a. in negativen Emotionen, Einstellungen und Motivationen, mangelndem Steuerwissen und Compliance-Schwierigkeiten der steuerpflichtigen Person. Im Gründungskontext ko...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Edition: | 1. Auflage 2022 |
Series: | Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Kommunikation zwischen der Finanzverwaltung und steuerpflichtigen Personen ist traditionell problembehaftet. Dies äußert sich v.a. in negativen Emotionen, Einstellungen und Motivationen, mangelndem Steuerwissen und Compliance-Schwierigkeiten der steuerpflichtigen Person. Im Gründungskontext können solche kommunikativen Probleme existenzbedrohende Liquiditätsabflüsse und damit negative Effekte für beide Beteiligten hervorrufen. Daher widmet sich die Arbeit der ganzheitlichen Analyse dieses Kommunikationsprozesses, der Identifikation potenzieller Barrieren und der Konzeption von Optimierungsansätzen. Dazu wird eine interdisziplinäre Perspektive aus der Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft und Psychologie eingenommen. |
---|---|
Item Description: | Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen, All_Marketing, Paket Wirtschaft 2022, Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen 2022 |
Physical Description: | 407 S. online resource |
ISBN: | 9783748930310 |